Hotel
Unsere Zimmer
Restaurants und Bar
Tagungen, Seminare und Events
Wellness
Angebot: Romantic Moments
Sehenswürdigkeiten
Cottbus Informationen
Bildergalerie
Partnerlinks
Stellenangebote
Online - Buchung
Partnerhotels
Sitemap
AGB
Impressum
Datenschutz
Freitag, 26. Feb. 2021
Zurück
Entfernung vom Hotel: 43,8 km
Besucherbergwerk F60
In Lichterfeld steht ein Gigant der Technik: 502 Meter lang, 204 Meter breit, 80 Meter hoch und 11.000 Tonnen schwer, erzählt die ehemalige Abraumförderbrücke F60 von Geschichte und Gegenwart des Braunkohlenbergbaus in der Lausitz.
F60 ist die Serienbezeichnung von fünf Förderbrücken im Lausitzer Braunkohletagebau. Sie wurden vom ehemaligen VEB TAKRAF Lauchhammer gebaut und sind die größten beweglichen technischen Arbeitsmaschinen der Welt. Als Abraumförderbrücke transportieren sie den Abraum, der über dem Kohleflöz lagert. Die ursprünglich maximale Abtragsmächtigkeit beträgt 60 Meter, daher auch die Bezeichnung F60. Mit einer Länge von 502 Meter wird sie auch als liegender Eiffelturm bezeichnet. Insgesamt ist sie bis zu 80 Meter hoch und 240 Meter breit. Im betriebsfähigen Zustand wiegt die Abraumförderbrücke (ohne Bagger) 13.500 Tonnen.
Im Lausitzer Braunkohlerevier sind heute noch vier F60 in Betrieb: in den Braunkohletagebauen Welzow-Süd, Nochten, Jänschwalde und Reichwalde. Die fünfte und letzte gebaute Förderbrücke ist für Besucher begehbar und steht im Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60 bei Lichterfeld-Schacksdorf.
Weitere Informationen:
Besucherbergwerk F60
Fotos der Seite: D.Seidel
Unsere tagesaktuellen Raten
Aktuelles
Cottbus Info
Zeit:
22:39
Wetter:
Fr, 26.02.
8°C
Sa, 27.02.
7°C
So, 28.02.
10°C
Unsere Arrangements
Keine Angebote.
Sehenswürdigkeiten
Keine Einträge.
Events in Cottbus
Keine Einträge.
Radisson Blu Hotel Cottbus
Vetschauer Strasse 12
03048 Cottbus
Tel +49(0)355-47610
Fax +49(0)355-4761900
reception.cottbus@radissonblu.com
Seite drucken
Seite als PDF
Seite empfehlen